home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- %
- % Konfigurationsdatei für TMS Version 1.85
- %
- % ------------------------------------------------
- % Die Zeile 0 kann mit einem beliebigen Inhalt versehen werden.
- % Der Inhalt dieser Zeile wird von TMS nicht verändert.
- 0 Allgemein: BlaBlaBla
- % ------------------------------------------------
- %
- % Directories aus SYSTEM/DIRECTORIES
- %
- 1 TeX-Source-Directory : C:\TEX\DAT
- 2 Browser-Directory : C:\TEX\LOG
- 3 TeX-Compiler-Directory: C:\TEX\DAT
- 4 Style-Source-Directory: C:\EMTEX\TEXINPUT
- 5 AUX-Source-Directory : C:\TEX\HLP
- 6 BIB-Source-Directory : C:\TEX\BIB
- 7 IDX-Source-Directory : C:\TEX\HLP
- 8 WEB-Source-Directory : C:\TEX\WEB
- 9 PIC-Source-Directory : C:\TEX\PIC
- 10 DVI-Directory : C:\TEX\DVI
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Environment aus SYSTEM/ENVIRONMENT
- %
- 11 TEXINPUT : C:\EMTEX;C:\EMTEX\TEXINPUT;C:\TEX\DAT;C:\TEX\HLP;C:TEX\PIC
- 12 TEXFMT : C:\EMTEX\FMT\TEX
- 13 BTEXFMT : C:\EMTEX\FMT\BTEX
- 14 TEXTFM : C:\EMTEX\TFM
- 15 TMP : C:\TEX\HLP
- 16 BIBINPUT : C:\TEX\BIB
- 17 DVIDRVINPUT: C:\TEX\DVI
- 18 DVIDRVFONTS: C:\TEXFONTS
- 19 DVIDRVGRAPH: C:\TEX\DVI
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Compilerdateinamen aus SYSTEM/DATEINAMEN/COMPILER
- %
- % Directory in dem sich der/die TeX-Compiler und Utilites befinden
- 20 Compiler-Directory: C:\EMTEX
- %
- % Dateinamen der Compiler für TeX und BigTeX
- 21 TeX : TEX
- 22 BigTeX: BTEX
- % Environmentvariablen für Compiler-Optionen
- 23 Compiler-Optionen:
- 24 EMX-Optionen :
- % Dateinamen der Format-Dateien (deutsch)
- 25 TeX : PLAING
- 26 LaTeX : LPLAING
- 27 SliTeX: SPLAING
- % Dateinamen der Format-Dateien (englisch)
- 28 TeX : PLAIN
- 29 LaTeX : LPLAIN
- 30 SliTeX: SPLAIN
- % Dateinamen der Dateien für WEB (Pascal)
- 31 Tangle: PTANGLE
- 32 Weave : PWEAVE
- % Dateinamen der Dateien für WEB (C)
- 33 Tangle: CTANGEL
- 34 Weave : CWEAVE
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Ausgabedateinamen aus SYSTEM/DATEINAMEN/AUSGABE
- %
- % Dateinamen der DVI-Treiber
- 35 Bildschirm: DVISCR
- 36 Drucker : DVIHPLJ
- % Directory der DVI-Treiber
- 37 Directory : C:\EMTEX
- % CNF-Dateinamen
- 38 View1 (schwach) :
- 39 View1 (hoch) :
- 40 View2 :
- 41 View3 :
- 42 Print1 (schwach):
- 43 Print1 (hoch) :
- 44 Print2 :
- 45 Print3 :
- % DOT-Dateinamen
- 46 Print1 (schwach):
- 47 Print1 (hoch) :
- 48 Print2 :
- 49 Print3 :
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % "SELBST" aus SYSTEM/DATEINAMEN/SELBST
- %
- % Programmname inkl. kompletter Pfad
- 50 Programm (Selbst1):
- 51 Programm (Selbst2):
- 52 Programm (Selbst3):
- 53 Programm (Selbst4):
- % Menüitem (Name der im Menü erscheinen soll)
- 54 Menüitem (Selbst1):
- 55 Menüitem (Selbst2):
- 56 Menüitem (Selbst3):
- 57 Menüitem (Selbst4):
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % diverse Dateinamen aus SYSTEM/DATEINAMEN/DIVERSE
- %
- % Name und Directory des externen Editors (ohne Extension)
- 58 Directory:
- 59 Name :
- % Name und Directory des Grafik-Programmes (ohne Extension)
- 60 Directory:
- 61 Name :
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Einstellungen aus SYSTEM/OPTIONEN
- %
- % Welche Trennmustertabelle soll benutzt werden?
- 62 Trennmuster (Deutsch=JA/Englisch=Nein) : JA
- % Internen oder externen Editor benutzen
- 63 Editor (Intern=JA/Extern=Nein) : JA
- % Soll Compilerfehlerbehandlung vorgenommen werden?
- 64 Fehler-Behandlung (JA/NEIN) : JA
- % Wenn die vom Compiler erzeugte DVI-Datei nach einem erfolgreichen
- % Compilerlauf umkopiert werden soll mit JA aktivieren
- 65 DVI-Dateien nach Compilierung verschieben : JA
- % Wenn die vom Compiler erzeugten temporären Dateien nach einem erfolgreichen
- % Compilerlauf umkopiert werden soll mit JA aktivieren
- 66 temporäre Dateien nach Compilierung verschieben : JA
- % Soll die Fastload-Optione für den Editor aktiviert werden?
- 67 schnelles Dateiladen im Editor für Hotkeys : JA
- % Speichereinstellungen für Editor (Eingaben in kB)
- 68 Größe des Speichers für TMSED : 40
- 69 Mauszeichen [1..255]: 4
- % 0 deaktiviert den Screensaver (Angaben in Minuten)
- 70 ScreenSaver [0..15] : 0
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Einstellungen für die Bildschirmausgabe PREVIEW/OPTIONEN
- %
- % Eingabe der X-Skalierung muß in [1..8] liegen
- 71 Skalierung horizontal : 3
- % Eingabe der Y-Skalierung muß in [1..8] liegen
- 72 Skalierung vertikal : 3
- % Eingabe der X-Graustufe muß in [1..8] liegen
- 73 Grayscale horizontal : 1
- % Eingabe der Y-Graustufe muß in [1..8] liegen
- 74 Grayscale vertikal : 1
- % Eingabe der Startseite
- 75 Startseite : *
- % Eingabe der Endseite
- 76 Endseite : *
- % Eingabe der Seitenignorierung muß in [0..255] liegen
- 77 zu ignorierende Seiten : 0
- % Horizontale Anfangsposition in cm [-99.00..99.00]
- 78 X-Home : 0.00
- % Vertikale Anfangsposition in cm [-99.00..99.00]
- 79 Y-Home : 0.00
- % Linker Rand in cm [-9.99..9.99]
- 80 Linker Rand : 0.00
- % Oberer Rand in cm [-9.99..9.99]
- 81 Oberer Rand : 0.00
- 82 Invertiert : NEIN
- % Ausgabequalität: Schwach=NEIN, Hoch=JA
- 83 Qualität : NEIN
- % Transformation: 1=0°, 2=90°, 3=180°, 4=270°
- 84 Transformation : 1
- 85 View1 :
- 86 View2 :
- 87 View3 :
- 88 Environment :
- % Version < 1.4r = ALT, sonst NEU
- 89 Bildschirmtreiber-Version: ALT
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Einstellungen für die Druckerausgabe PRINT/OPTIONEN
- %
- % Eingabe der Startseite
- 90 Startseite : *
- % Eingabe der Endseite
- 91 Endseite : *
- % Eingabe der Seitenignorierung muß in [0..255] liegen
- 92 zu ignorierende Seiten: 0
- % Anzahl der Kopien muß in [1..50] liegen
- 93 Kopien : 1
- 94 Doppeldruck : NEIN
- % Ausgabequalität: Schwach=NEIN, Hoch=JA
- 95 Qualität : NEIN
- % Druckrichtung: vorwärts=JA, rückwärts=NEIN
- 96 vorwärts drucken : NEIN
- % Linker Rand in cm [-9.99..9.99]
- 97 Linker Rand : 0.00
- % Oberer Rand in cm [-9.99..9.99]
- 98 Oberer Rand : 0.00
- % Welche Seiten sollen gedruckt werden: 1=alle, 2=gerade, 3=ungerade
- 99 Welche Seiten : 1
- % Transformation: 1=0°, 2=90°, 3=180°, 4=270°
- 100 Transformation : 1
- 101 Print1 :
- 102 Print2 :
- 103 Print3 :
- 104 Environment :
- % Version < 1.4r = ALT, sonst NEU
- 105 Druckertreiber-Version: ALT
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Editoreinstellungen
- %
- % Den Wert der Optionen-Bit-Maske sollten Sie nicht ändern!
- 106 Optionen-Bit-Maske : 59035
- % Eingabe des rechten Randes muß in [1..200] liegen
- 107 Rechter Rand in Zeile : 78
- % Eingabe der TAB-Länge muß in [1..10] liegen
- 108 TAB-Länge : 8
- % Eingabe der Blockeinrückung muß in [1..10] liegen
- 109 Blockeinrückungen : 2
- %
- % ------------------------------------------------
- %
- % Makros für den internen Editor
- %
- 110 Makro 1 :
- 111 Makro 2 :
- 112 Makro 3 :
- 113 Makro 4 :
- 114 Makro 5 :
- 115 Makro 6 :
- 116 Makro 7 :
- 117 Makro 8 :
- 118 Makro 9 :
- 119 Makro 10:
- %
- % ------------------------------------------------